
Waldbestattung: Das FriedWald Konzept am Beispiel des FriedWalds Bernau bei Berlin
Besucheradresse: Offenbachstraße, 16321 Bernau bei Berlin
Rund 30 km nördlich von Berlin liegt der FriedWald Bernau, eingebettet in einen 750 Quadratkilometer... weiterlesen

Waldbestattung: Der Begräbniswald als Teil einer bestehenden Friedhofskultur, hier: Der Begräbniswald auf dem Evangelischen Kirchhof St. Bartholomäus, Berlin
Waldbestattung: Der Begräbniswald als Teil einer bestehenden Friedhofskultur, hier: Der Begräbniswald auf dem Evangelischen Kirchhof St. Bartholomäus, Berlin
Besucheradresse: Evangelischer Friedhof... weiterlesen

Begräbnisstätten: Orte der Heimat und der Erinnerung
Begräbnisstätten: Orte der Heimat und der Erinnerung
Erste provisorische Grabanlage (nach Beisetzung) durch einen Gärtner;
Preiskategorie: EUR 60,– bis 400,–
Geschichte
Das individuelle Grabmal,... weiterlesen

Die Grabmalform
Grabstein, gestaltet: vollplastische Bildhauerei; Preiskategorie: über EUR 4.000,–
Obgleich die technischen Möglichkeiten inzwischen beinahe jede denkbare Form erlauben, gelten weiterhin vor... weiterlesen

Das Material
Grabkreuz (Schmiedeeisen)
Neben Naturstein* kommen auch andere Materialien wie Holz, Metalle (Schmiedeeisen, Bronze etc.) oder Glas, Keramik zum Einsatz. Je nach... weiterlesen

Bearbeitungsarten
Beispiel für eine künstlerische Oberflächenbearbeitung
Der Stein, wie er aus der Natur gebrochen wird, ist bruchwild und ohne Struktur. Durch maschinelle... weiterlesen

Von Symbolen und Ornamenten
Symbole weisen als Bedeutungsträger über das eigentlich Dargestellte hinaus. Sie werden mit christlicher (z. B. Kreuz) oder weltlicher Aussageabsicht eingesetzt... weiterlesen

Beredte Steine
Schrift graviert, eingefasst und vergoldet bzw. mit schwarzer Farbe befüllt,
Preiskategorie: EUR 8,– bis 15,– je Buchstabe
Ein Grabmal wird erst durch... weiterlesen

Grabschmuck
Grabschmuck: Laterne; Preiskategorie: EUR 20,– bis 600,–
Zum sichtbaren Ausdruck des Totengedenkens zählen neben dem Grabmal selbst auch die Grabbepflanzung und... weiterlesen

Inschriften
Worte zum Tod für das Leben
»Die Schwere, das Gewicht des Steines muss seinen Niederschlag finden im Wort, das dieser
Stein aufnimmt,... weiterlesen