
Beispiele für christliche Symbolik
Jesus am Kreuz: durch die außergewöhnliche Materialverarbeitung und Kunstfertigkeit modern und individuell interpretiert

Beispiel für eine Kreuzform, hier das sogenannte Stabkreuz, das einem Hirtenstab gleicht

Beispiel für ein bildliches »Ego sum pastor bonus« / »Ich bin der gute Hirte« mit wörtlicher Überschrift
Beispiel für ein beliebtes Tiermotiv
Das Schmetterlingsmotiv symbolisiert die Auferstehung und die über Metamorphosen beständige »unsterbliche« Seele.


Die Spirale
Beispiel für eine einschwingende Spirale ohne sichtbaren Anfang/Herkunft
Die Spirale ist im Gegensatz zum Kreis dynamisch. Die Vorstufe der Spirale ist das kultische Tanzen im Kreis: die Linksrichtung des Spiralenweges gilt als Todesweg, während die Rechtsrichtung den Geburtsweg symbolisiert.
Die einschwingende Spirale beginnt oben im Äußeren (im Unendlichen) und schwingt sich nach rechts in die Mitte
Nach uralter Sinndeutung beginnt eine einschwingende Spirale rechts oben, kommt aus dem Unendlichen und endet in der Mitte (Geburt), während die ausschwingende Spirale der gleichen Bewegung von innen heraus folgt, um sich in das Unendliche auszuwickeln (Tod).


Beispiel für eine abstraktere Symbolsprache, die über das bloße Zitieren bekannter Formen hinausgeht
Diese asymmetrische Stele spricht ihre eigene Sprache: ein Riss, der das Leben ver-rückt und entzweit.

Das 2007 in einer Abstimmung gekürte Weltwunder: Die Maya-Ruinenstadt Chichén Itzá, Yukatan, Mexiko
Mehr erfahren

Die Maya-Ruinenstadt Uxmal, Yukatan, Mexiko: Eine ganz normale spätantike/ frühmittelalterliche Mega-City?
Mehr erfahren



