
Spaziergang auf dem Friedhof Starnberg-Söcking
Friedhofstraße 9, 82319 Starnberg
Über die Geschichte der Friedhofsanlage ist nichts weiter bekannt. Die Gräber sind nicht, wie auf größeren Friedhöfen... weiterlesen

Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrich-Werderschen Gemeinden
Besucheradresse: Chausseestraße 126, 10115 Berlin
Das 19. Jahrhundert: Berlins Aufstieg zum geistigen Zentrum
Auf dem »Dorotheenstädtischen Friedhof« fand 1770 die erste Beisetzung... weiterlesen

Die Friedhöfe am Halleschen Tor
Eingänge: Mehringdamm / Zossener Straße, 10961Berlin
Einer der ältesten und kulturhistorisch bedeutsamsten Friedhofskomplexe Berlins
Der erste Friedhof in Berlin, der unabhängig von... weiterlesen

Berliner Grabzeichen im Wandel der Stilepochen
Barock
Grabzeichen für Friedrich Wilhelm von Lüderitz (1717-1785), Friedhöfe am Halleschen Tor, Berlin (eines der ersten Figurengrabmäler, ältestes Grabmal dieses Friedhofs)
Die... weiterlesen

Jüdischer Friedhof Weißensee
Besucheradresse: Herbert-Baum-Straße, 13088 Berlin
Ein Kulturdenkmal von Weltrang
Der Jüdische Friedhof in Berlin-Weißensee spiegelt auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der Juden in... weiterlesen

Schloss Sanssouci
Besucheradresse: Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Testamentserfüllung nach über 200 Jahren
1991 wurde Friedrich II. »der Große« (1712-1786) umgebettet nach Sanssouci zu seinen Hunden.
Nach... weiterlesen

Spaziergang auf dem Waldfriedhof Grünwald
Tölzer Str. 43, 82031 Grünwald
1. Impression Waldfriedhof Grünwald
Der Waldfriedhof Grünwald wurde Ende der 1920er Jahre im Süden der Gemeinde Grünwald... weiterlesen

Spaziergang auf dem Waldfriedhof
Beginn: Eingang Fürstenriederstraße / Ecke Würmtalstraße
1. Waldcharakter
»W« wie Waldgrab
16-W-31 (Station 1)
Im September 1907 eröffnete Deutschlands erster in einen bestehenden Nutzwald... weiterlesen

Spaziergang auf dem Winthirfriedhof Neuhausen
2. Irschl, Simon (1880-1978)
Domkapitular, Prälat, Retter der Gebeine des seligen Winthir
Westliche Kirchenmauer, Grab 2 (Station 2)
1928 wurde I. die Pfarrei... weiterlesen

Spaziergang auf dem Friedhof am Perlacher Forst
Stadelheimer Straße 24, 81549 München
1. Aussegnungshalle (Station 1)
Die Entwürfe für den Friedhof am Perlacher Forst und seine Hochbauten stammen von... weiterlesen