
Trauermusik
Was macht Musik zur Trauermusik?
In der Trauermusik lassen sich zwei Hauptauswahlkriterien von einander abgrenzen: die anlassgebundene Musik einerseits, die Tod... weiterlesen

Trauerfloristik
Rote Rosen (hier: Trauernde auf einem Grabfeld für anonyme Beisetzung)
Orte und Zeitpunkte für Blumenschmuck
Während des Bestattungsrituals: in der Kirche/Friedhofskapelle, am Grab;... weiterlesen

Blumenschmuck im Frühling
Grabbepflanzung im Wandel der Jahreszeiten: Blumenschmuck im Frühling
Fotos: Winthirfriedhof, München
Das immergrüne Efeu, das ganzjährig den Grabstein umrankt, mischt sich übergangslos... weiterlesen

Blumenschmuck im Sommer
Grabbepflanzung im Wandel der Jahreszeiten: Blumenschmuck im Sommer
Fotos: Friedhof St. Matthias, Berlin
Friedhofsimpressionen im Sommer/Spätsommer
Die Grabanlagen oben veranschaulichen eine weitere wichtige... weiterlesen

Blumenschmuck & Gestecke im Herbst und zu Allerheiligen
Grabbepflanzung im Wandel der Jahreszeiten: Blumenschmuck & Gestecke im Herbst und zu Allerheiligen
Fotos: Friedhof Haidhausen, München und Winthirfriedhof Neuhausen, MünchenEin... weiterlesen

Kreative & zeitgemäße Ideen im 21. Jahrhundert
Nachdenken über den Tod, um das Leben zu ordnen…
»Aber ein ungeprüftes Leben ist für einen Menschen nicht lebenswert« Sokrates Über... weiterlesen

»Laßt’ uns gemeinsam zu Abend essen und über den Tod sprechen«
NEUE REIHE Über den Umgang mit Tod & Trauer: Kreative & zeitgemäße Ideen im 21. Jahrhundert
»Laßt’ uns gemeinsam zu Abend... weiterlesen

»Dienstags bei Morrie: Die Lehre eines Lebens«
NEUE REIHE Über den Umgang mit Tod & Trauer: Kreative & zeitgemäße Ideen im 21. Jahrhundert
»Dienstags bei Morrie: Die Lehre... weiterlesen