Die Wiege der Reformation: Wittenberg in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Das Lutherhaus, der Gedenkstein, die Luther- Eiche, der Weggefährte
Das... weiterlesen
»Die Mutterkirche der Reformation«
Luthers Predigtkirche & Cranachs weltberühmter Reformationsaltar (1547)
»Stadtpfarrkirche St. Marien: Predigtkirche von Dr. Martin Luther«
Vom ältesten Gebäude der... weiterlesen
Das Reformationsjubiläum 2017
500-Jahre Reformation: Der Anschlag der Thesen jährt sich zum 500. Mal
Sei 1996 UNESCO-Welterbestätte und offizielle Luther-Gedenkstätte am westlichen... weiterlesen
»Mein Vaterland war Eisleben«
Die Lutherstadt Eisleben ist der Geburts- und Sterbeort des Reformators Martin Luther
»Luther war hier«: die St. Petri-Pauli-Kirche... weiterlesen
Deutschlands berühmtester Camposanto
Der Stadtgottesacker in Halle/Saale
Camposanto (dt. »heiliges Feld«): der Stadtgottesacker in Halle blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition und... weiterlesen